DIE HEIMATGESCHICHTE DER TREBBINER ORTSTEILE

Vom Werden und Wachsen - Archiv zur Historie

 
Luftbild Lüdersdorf 2012, Fotograf: unbekannt | zur StartseiteLuftbild Lüdersdorf 1916 | zur Startseite

Ortsschild Lüdersdorf

 

Dorfzeitung

Was ist "Der Lüdersdorfer“?

Jörg Roschlau

 

 

Diese Dorfzeitung entstand durch eine Idee des Heimatvereins Lüdersdorf e.V. im Dezember 2004.

Sie wird kostenlos für die Lüdersdorfer verteilt und erscheint vierteljährlich.

Finanziert wird die Zeitung hauptsächlich von Sponsoren des Dorfes und der Region.

Ihre Aufgabe ist es, aktuelle Ereignisse und die Geschichte des Ortes und ihrer Menschen festzuhalten.

Gleichzeitig ist es wichtig, die Bewohner des Dorfes zum Mitmachen sowie Mitgestalten des Dorflebens zu gewinnen.

 

Der Lüdersdorfer - Titelleiste der Zeitung

 

 
Winterliche Ansicht auf den Kliestower See © Jörg RoschlauDorfstraße in Kliestow © Jörg RoschlauStangenhagen im Spiegel © Jörg RoschlauSchloss Schönhagen © Gunnar PommereningBlick auf Christinendorf © Jörg RoschlauKleinbeuthen - An der Nuthe © Jörg RoschlauMärkisch Wilmersdorf mit Kirche © Jörg RoschlauBlick auf den Trebbiner Marktplatz © Jörg RoschlauIllusionsmalerei in Thyrow © Gunnar PommereningBlick auf Märkisch-Wilmersdorf vom Kirchturm © Jörg RoschlauKlein Schulzendorf - Denkmal für die im Krieg Gefallenen © Jörg RoschlauHerbst © Jörg RoschlauInnenhof der Kulturscheune Thyrow © Gertrud KlattFlugplatz Schönhagen © Gunnar PommereningBlick auf den Dorfanger in Löwendorf © Jörg RoschlauKleinbeuthen © Jörg RoschlauOrtsmitte Stangenhagen © Gunnar PommereningBlumengruß in Trebbin © Jörg RoschlauGrenzstein der Gemarkung Groß Beuthen © Jörg RoschlauPontonbrücke in Großbeuthen © Gunnar PommereningFeldweg in Kliestow © Gunnar PommereningPfefferfließ in Stangenhagen © Jörg RoschlauPusteblumen © Jörg RoschlauSpielplatz in Wiesenhagen © Gunnar PommereningDer Vogelbeobachtungsturm in Stangenhagen © Jörg RoschlauStangenhagen - Winterliche Impressionen ©Jörg RoschlauMohnfeld © Jörg RoschlauThyrow © Gunnar Pommerening