DIE HEIMATGESCHICHTE DER TREBBINER ORTSTEILE

Vom Werden und Wachsen - Archiv zur Historie

 
BannerbildBannerbild

Ortsschild Klein Schulzendorf

 

Statistiken

Die Entwicklung der Einwohnerzahlen von 1375 bis 2020

 

Jahr 1375 1624 1734 1858 1871 1900 1933 1939 1946 1959 1961 1963 1989 1990 2010 2016 2020
Einwohner 12 15 112 254 368 386 385 344 489 375 226 345 375 368 581 580 602

 

 

 

 

 

 

 

 
Blick auf Christinendorf © Jörg RoschlauHerbst © Jörg RoschlauIllusionsmalerei in Thyrow © Gunnar PommereningWinterliche Ansicht auf den Kliestower See © Jörg RoschlauGrenzstein der Gemarkung Groß Beuthen © Jörg RoschlauMohnfeld © Jörg RoschlauBlumengruß in Trebbin © Jörg RoschlauPfefferfließ in Stangenhagen © Jörg RoschlauDer Vogelbeobachtungsturm in Stangenhagen © Jörg RoschlauStangenhagen - Winterliche Impressionen ©Jörg RoschlauKlein Schulzendorf - Denkmal für die im Krieg Gefallenen © Jörg RoschlauStangenhagen im Spiegel © Jörg RoschlauFlugplatz Schönhagen © Gunnar PommereningKleinbeuthen © Jörg RoschlauSchloss Schönhagen © Gunnar PommereningFeldweg in Kliestow © Gunnar PommereningInnenhof der Kulturscheune Thyrow © Gertrud KlattBlick auf den Trebbiner Marktplatz © Jörg RoschlauBlick auf Märkisch-Wilmersdorf vom Kirchturm © Jörg RoschlauOrtsmitte Stangenhagen © Gunnar PommereningKleinbeuthen - An der Nuthe © Jörg RoschlauThyrow © Gunnar PommereningSpielplatz in Wiesenhagen © Gunnar PommereningPontonbrücke in Großbeuthen © Gunnar PommereningPusteblumen © Jörg RoschlauMärkisch Wilmersdorf mit Kirche © Jörg RoschlauDorfstraße in Kliestow © Jörg RoschlauBlick auf den Dorfanger in Löwendorf © Jörg Roschlau