Die Ausgaben von 2020 bis heute
Jahrgang
Ausgabe
Erschienen
Inhalt
(Auswahl)
PDF-Download
20. Jahrgang
Nr. 2
Juni 2023
Unser Dorf:
- Ein Haus mit Geschichte -
Im Rundling Nr. 14
- Aktuelles von der Jagdgenossenschaft Lüdersdorf
- Nie wieder Krieg - Lüdersdorfer Kriegerdenkmal 1. Weltkrieg
- Vorstandswahlen Borusia Lüdersdorf 1910 e.V. Teil 2
- Lebensalter der Lüdersdorfer
1700–2023
- 110 Jahre FFW Lüdersdorf
20. Jahrgang
Nr. 1
März 2023
Unser Dorf:
- Familie Daniel Muskulus wird vorgestellt
- 1. Adventssingen in Lüdersdorf
- Vorstandsneuwahlen bei Borussia Lüdersdorf 1910 e.V.
- Im Rahmen einer Vortragsreihe stellte Dr. Nickel -Das Schiedsamt- vor
- Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr 2022/23
- Ortsvorsteherin Nicole Ertel informiert über den Stand: Spielplatz, Schuluhr, Schulbushaltestelle, Bauarbeiten am Gemeindehaus und Vorbereitung Dorffest
19. Jahrgang
Nr. 4
Dezember 2022
Unser Dorf:
- Bilder/Impressionen 2022
- Familie Joachim Volksdorf wird vorgestellt
- Förderverein-Jahresrückblick 2022
- 1. Schnellschachturnier der Stadt Trebbin und der Ortsteile
- Älteste Bauernhöfe und Häuser in Lüdersdorf
- Die Geschichte der Lüdersdorfer Blumenuhr
- Ein Danke an die Freiwillige Feuerwehr
19. Jahrgang
Nr. 3
September 2022
Unser Dorf:
- Ausflug des Heimatvereins Lüdersdorf e.V zur Landesgartenschau in Beelitz
- Spendensammlung für die Lüdersdorfer Schuluhr auf dem“ Fest der Vereine“
- „Fest der Vereine“ (Dorffest)
- Krieg in Europa
- Flüchtlinge in Lüdersdorf
- Danke den Lüdersdorfer Wahlhelfern
- Bürgermeisterwahl
- Sommerfest unserer Rentner“innen
19. Jahrgang
Nr. 2
Juni 2022
Dorfgeschichte:
- Historische Gebäude, Lüdersdorfer Kindergärten Teil 2( Lüdersdorfer Dorfstraße 28 Haus 68c)
- Hausgeburten in Lüdersdorf 1875-1961
Unser Dorf:
- Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Lüdersdorf
- Beitrag „ Der Biber ist zurück“, Nutzen und Schaden in unser Natur
19. Jahrgang
Nr. 1
März 2022
Dorfgeschichte:
- Historische Gebäude: Lüdersdorfer Kindergärten Teil 1 (Zum Tiefen Weg 10 Haus 48a/ Erntekindergarten)
- Hausbesichtigung im Rundling(Im Rundling 7 Haus 6
- Familie Hillmann wird vorgestellt
Unser Dorf:
Informationen der Ortsvorsteherin Nicole Ertel über:
- Beginn des Glasfaserausbaus in Lüdersdorf ab Ende 2022 durch die Firma DNS-Net
- 1. „Fest der Vereine“ ,als neue Form eines Dorffestes im August
18. Jahrgang
Nr. 4
Dezember 2021
Unser Dorf:
- Neuwahl Vorstand Heimatverein
- Auszeichnungen im Rahmen der 27. Brandenburgischen Seniorenwoche: Ursula Lucke für ihre ehrenamtliche Tätigkeit
- Neuwahl Vorstand Verein zur Förderung des dörflichen Lebens Lüdersdorf e.V.
- Jugendfeuerwehr pflanzt Linde auf Apfelallee
18. Jahrgang
Nr. 3
September 2021
Dorfgeschichte:
- Eichenhof - ein Ortsteil von Lüdersdorf
- Das kleinste Häuschen im Dorf - Die Geschichte der Bushaltestellen
Unser Dorf:
- Seniorennachmittag einmal anders; Treffen der Trebbiner und Lüdersdorfer Rentner
18. Jahrgang
Nr. 2
Juni 2021
Dorfgeschichte:
- "Neubauer Paul Götze - Junkerland in Bauernhand"
- "Friseur - Auch den den gab es in Lüdersdorf"
Unser Dorf:
- "Der Lüdersdorfer Dorfchat"
17. Jahrgang
Nr. 4
Dezember 2020
Unser Dorf:
- Ortsvorsteherin Nicole Ertel stellt ihre Ziele vor.
Porträt:
- Aktivitäten und Ziele von Jörg Roschlau, Ortschronist
17. Jahrgang
Nr. 3
August 2020
Dorfgeschichte:
- Lüdersdorfer Häuserchronik;
Geschichte des Hauses der Vereine
Unser Dorf:
- Lüdersdorfer Dorffest von 2002 bis 2019